Die albanische Flagge -Stolz und Tradition
- dua.com Team ·
- 04.03.2023 ·
- Communities ·
- 3 min read
Die albanische Flagge ist eine rote Flagge mit einem schwarzen doppelköpfigen Adler in der Mitte.
Der doppelköpfige Adler steht für den souveränen Staat Albanien, während das Rot für Tapferkeit, Stärke und blutigen Heldenmut steht.
Verschiedene albanische Regime-Republik, Monarchie, faschistischer Ständestaat und kommunistische Volksrepublik – haben die rote Flagge mit dem doppelköpfigen schwarzen Adler verwendet.
Diese alte Flagge gehört zu der Gruppe der zweifarbigen Flaggen. Das Symbol des Adlers wird von den Albanern neben der Flagge auch in anderen Fällen verwendet. Sie werden gerne als das Land der Adler bezeichnet.
Die albanische Flagge: Die Ursprünge
Am 28. November 1443 hisste der albanische Nationalheld, ein Prinz namens Skanderbeg (Gjergj Kastrioti), seine Flagge über der Festung von Krujë.
Damit trotzte er den Türken, die das Land beherrschten.
Seine berauschende Nation konnte den Kräften des Osmanischen Reiches widerstehen. Doch nachdem Skanderbeg 1468 starb, verloren die Albaner ihre Unabhängigkeit wieder.
Seine Flagge war rot und trug einen schwarzen Adler, der noch heute das Symbol Albaniens ist.Gedichte, Lieder und künstlerische Werke aus Musik und bildender Kunst sind der albanischen Flagge gewidmet.
Die Unabhängigkeit Albaniens
Im 19. Jahrhundert bildete sich eine albanische nationalistische Bewegung, die sich für die Unabhängigkeit Albaniens einsetzte.
Die Bewegung zeigte ein Banner, das der heutigen Flagge ähnelte. Später wurde eine Variante der Bewegungsflagge mit einem weißen Stern über dem Adler eingeführt, als Albanien im Jahr 1912 seine Unabhängigkeit erlangte.
Einige kleine Änderungen im Laufe der Jahre
Im Jahr 1914 führten die Albaner eine neue Variante der Flagge ein. Sie ähnelte der alten Flagge, aber sie zeigte den Adler detaillierter und färbte die Füße und Schnäbel des Vogels mit Gold statt mit dem reinen Schwarz der meisten anderen Designs.
1920 wurde die Flagge noch einmal leicht verändert. Der Stern oberhalb des Adlers wurde aus der Flagge entfernt.
Das bedeutet, dass das Design 1926 wieder zu einem rein schwarzen Adler zurückkehrte.
Später gab es dann wieder einige Änderungen. Um den albanischen König zu repräsentieren, fügten sie dem Design eine Krone hinzu.
Als Albanien 1939 von Italien besetzt wurde, führten die Italiener eine weitere Änderung am Design der Flagge ein.
Nach der italienischen Besatzung wurde Albanien im Jahr 1944 unter kommunistische Herrschaft gestellt.
Zu diesem Zeitpunkt wurden Hammer und Sichel in den Kanton eingefügt.
Später, im Jahr 1992, wurden jedoch alle kommunistischen Symbole von der Flagge entfernt.
Die moderne Flagge Albaniens wurde durch die letzte Änderung eingeführt, bei der der ursprüngliche Rotton aufgehellt wurde.
