Finde deinen albanischen Partner

Mit dua.com verbinden wir Albaner weltweit auf der Suche nach Liebe.

Trete in eine Gemeinschaft ein, die Tradition und Fortschritt vereint, und finde albanische Singles in der Diaspora. Lade jetzt die App herunter und erlebe modernes Dating mit kulturellem Reichtum.

Virtuell nach Hause fliegen – überall und jederzeit!

Mit dua.com kannst du überall auf der Welt Albaner kennenlernen, egal wo du lebst.

Wechsle schnell deinen Standort und „besuche“ virtuell deine Heimat! Ob du in der Diaspora bist – mit dua.com kannst du dich sofort mit Albanern aus Albanien, Kosovo, Nordmazedonien und anderen Ländern verbinden. Melde dich an und entdecke die albanische Community weltweit!

change location

Warum sind Community-Filter wichtig?

Wenn du auf einer Mainstream-Dating-App nach einem albanischen Single in Deutschland (mit 83 Millionen Einwohnern) suchst, wird es ohne passende Filter schwierig.

Deutschland ist nur ein Beispiel, aber weltweit gibt es rund 10 Millionen Albaner! Mit Community-Filtern auf dua.com kannst du deine Suche gezielt eingrenzen und dich leichter mit Albanern in deiner Nähe oder weltweit vernetzen.

So findest du schneller jemanden, der wirklich zu dir passt.

community-funktion
Albanische Singles – Verbunden durch dua.com
Finde LIEBE

Albanische Singles – Verbunden durch dua.com

Unsere Plattform wurde speziell entwickelt, um Albaner weltweit zu verbinden und ihnen zu helfen, Liebe zu finden – egal, wo sie sind. Ob du in der Diaspora oder zu Hause im Kosovo lebst, dua.com bringt dich mit unserer lebendigen albanischen Gemeinschaft zusammen.

Verabschiede dich von typischen Dating-Apps und werde Teil einer einzigartigen Plattform, die albanische Singles vereint.

Finde albanische Partner in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Großbritannien oder den USA – deine Adresse dafür ist dua.com!

Melde dich noch heute an!

Es gibt rund 10 Millionen Albaner auf der ganzen Welt!

In Albanien leben etwa 2,9 Millionen, aber Albaner gibt es nicht nur dort – im Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien sind bedeutende Bevölkerungsgruppen.

Ebenso in Ländern wie den USA, Deutschland, Italien und der Schweiz.

Diese weltweite Verbreitung bietet großartige Möglichkeiten, albanische Singles zu treffen. Mit dua.com kannst du dich mit Albanern aus all diesen Regionen verbinden und deine Liebe finden – egal, wo du dich befindest.

Melde dich jetzt an und entdecke die albanische Community!

Wusstest du, dass…

    • Albaner haben eine einzigartige Sprache: Albanisch ist eine indoeuropäische Sprache, die einen eigenen Zweig innerhalb der Sprachfamilie bildet. Sie ist eine der ältesten lebenden Sprachen in Europa und hat sich einige alte Merkmale bewahrt.

    • Albaner haben ein reiches kulturelles Erbe: Das albanische Volk hat eine lange und vielfältige Kulturgeschichte, die von illyrischen, römischen, byzantinischen, osmanischen und anderen Zivilisationen beeinflusst wurde. Dies hat ihre Traditionen, ihre Musik, ihren Tanz und ihre Küche geprägt.

    • Die Albaner haben einen ausgeprägten Sinn für Gastfreundschaft: Gastfreundschaft ist tief in der albanischen Kultur verwurzelt. Gäste werden traditionell mit großem Respekt und Großzügigkeit behandelt, und Besucher/innen werden oft herzlich empfangen und mit Essen und Trinken bewirtet.
    • Die Albaner haben eine hohe Alphabetisierungsrate: Bildung hat in der albanischen Gesellschaft einen hohen Stellenwert, und das Land hat eine hohe Alphabetisierungsrate. Das albanische Volk legt Wert auf Wissen und Lernen, was zu seinen intellektuellen und akademischen Leistungen beigetragen hat.
    • Die albanische Bevölkerung hat eine große Diaspora: Aufgrund historischer, wirtschaftlicher und politischer Faktoren sind viele Albanerinnen und Albaner in andere Länder ausgewandert. Die albanische Diaspora ist weit verbreitet, mit bedeutenden Gemeinschaften in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Italien, Deutschland, der Schweiz und der Türkei.
    • Die Albaner haben eine reiche Volkstradition: Die albanische Folklore ist vielfältig und farbenfroh und umfasst eine Reihe von traditionellen Geschichten, Liedern, Tänzen und Trachten. Die Folklore spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Feier des albanischen Kulturerbes.
    • Albaner sind für ihre starken Familienbande bekannt: Die Familie steht im Mittelpunkt der albanischen Gesellschaft, und Familienbande werden hoch geschätzt. Großfamilien leben oft in unmittelbarer Nähe, und Familientreffen und -feiern sind wichtige gesellschaftliche Ereignisse.
    • Die Albaner haben eine lange Geschichte religiöser Toleranz: Albanien ist bekannt für seine Geschichte der religiösen Koexistenz und Toleranz. Muslime, Christen (sowohl katholische als auch orthodoxe) und andere Religionsgemeinschaften leben seit jeher Seite an Seite und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre religiöser Harmonie.
    • Die Albaner haben eine wunderschöne Küste: Albanien hat atemberaubende Strände entlang der Adria und des Ionischen Meers zu bieten. Die albanische Riviera mit ihrem kristallklaren Wasser und ihren malerischen Landschaften ist zu einem immer beliebteren Reiseziel geworden.
    • Die Albaner haben eine starke Tradition der Ehre und Loyalität: Das Konzept der Besa, das „Treue“ oder „Versprechen“ bedeutet, ist tief in der albanischen Kultur verwurzelt. Er steht für einen Ehrenkodex und Loyalität, der hoch geschätzt wird und die albanische Gesellschaft maßgeblich geprägt hat.

Beiträge und kulturelle Bedeutung

Albanerinnen und Albaner haben in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Literatur, Politik und Sport bemerkenswerte Beiträge geleistet. Viele bekannte Persönlichkeiten albanischer Abstammung haben auf der Weltbühne einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die berühmteste von ihnen ist Mutter Teresa, eine in Skopje, Nordmazedonien, geborene Albanerin, die ihr Leben der humanitären Arbeit gewidmet hat und dafür mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.

Neben Mutter Teresa gibt es noch einige andere bemerkenswerte Persönlichkeiten albanischer Herkunft, die in verschiedenen Bereichen Anerkennung gefunden haben. Hier sind einige berühmte Albanerinnen und Albaner:

  • Dua Lipa: (Sängerin)
  • Rita Ora: (Sängerin)
  • Ismail Kadare: (Schriftsteller)
  • Eliza Dushku: (Schauspielerin)

„Të dua“ bedeutet „Ich liebe dich“ auf Albanisch

Te dua“ bedeutet auf Albanisch „Ich liebe dich“, aber das Verb me dasht bedeutet auch „brauchen“, „wollen“ und „lieben“. Wenn ein Albaner oder eine Albanerin zu dir „Te dua“ sagt, meint er oder sie damit, dass er oder sie dich braucht, will und liebt – alles gleichzeitig.  Ist das nicht romantisch?

Darüber hinaus ist Albanisch eine indogermanische Sprache, die von den Albanern auf dem Balkan gesprochen wird. Auch die albanische Diaspora in Amerika, Europa und Ozeanien spricht Albanisch.

Mit etwa 8 Millionen Sprechern bildet sie jedoch einen eigenständigen Zweig innerhalb der indoeuropäischen Sprachen und ist mit keiner anderen indoeuropäischen Sprache eng verwandt. Die albanische Sprache ist Amtssprache in Albanien und im Kosovo und wird auch in Nordmazedonien als Amtssprache verwendet.

Grußformeln und grundlegende Sätze auf Albanisch

Wenn du jemals nach Albanien reist, möchtest du bestimmt einige grundlegende Sätze und Begrüßungen auf Albanisch lernen! Wenn du ein paar grundlegende Sätze und Wörter auf Albanisch kennst, wirst du es weit bringen! Zum Beispiel ein „Hallo“ auf der Straße oder ein „Auf Wiedersehen“, wenn du die Geschäfte oder Restaurants verlässt.

  • Hallo – Përshëndetje! / Tungjatjeta
  • Guten Morgen – Mirëmëngjes!
  • Guten Abend – Mirëmbrëma!
  • Tschüss – Mirupafshim!
  • Ja – Po!
  • Nein – Jo!
  • Wie geht es dir? – Si je?
  • Tut mir leid! – Më fal!
  • Dankeschön! – Faleminderit!

Dinge, die man bei einem Besuch in Albanien tun sollte

Wenn du Albanien besuchst, gibt es einige Dinge, die du tun und sehen solltest, um das Beste aus deiner Reise zu machen. Hier sind einige Empfehlungen:

Erlebe die albanische Riviera

Mach dich auf den Weg an die atemberaubende Albanische Riviera entlang des Ionischen Meeres. Genieße wunderschöne Strände, kristallklares Wasser und malerische Küstendörfer wie Saranda, Himara und Dhermi. Besuche die antike archäologische Stätte von Butrint, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Entdecke den Ohridsee

Der Ohridsee liegt an der Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien und ist einer der ältesten und tiefsten Seen in Europa. Mach eine Bootsfahrt, erkunde die Stadt Pogradec am See und besuche die UNESCO-gelistete Altstadt von Ohrid mit ihren mittelalterlichen Kirchen und Festungsanlagen.

Wanderungen in den albanischen Alpen

Wenn du ein Naturliebhaber bist und gerne wanderst, solltest du in die Albanischen Alpen im Norden fahren. Das atemberaubende Valbona-Tal und der Theth-Nationalpark bieten atemberaubende Landschaften, traditionelle Bergdörfer und hervorragende Trekking-Möglichkeiten.

Antike Stätten entdecken

Albanien hat ein reiches historisches Erbe. Erkunde die antike Stadt Apollonia, in der sich beeindruckende Ruinen der griechischen und römischen Zivilisationen befinden. Besuche den archäologischen Park von Butrint, eine gut erhaltene antike Stadt mit griechischen, römischen und byzantinischen Ruinen.

Probiere die albanische Küche

Verpasse nicht die Gelegenheit, die albanische Küche zu probieren. Probiere traditionelle Gerichte wie Byrek (herzhaftes Gebäck), Tave Kosi (gebackenes Lammfleisch mit Joghurt) und Qofte (Fleischbällchen). Genieße auch das lokale Olivenöl, den Wein und den Raki.

Tirana erkunden

Du kannst deine Reise in der Hauptstadt Tirana beginnen. Besuche den Skanderbeg-Platz, wo du das Nationale Historische Museum und die Et’hem Bey Moschee findest. Schlendere durch die bunten Straßen von Bloku, die für ihre trendigen Geschäfte, Cafés und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt sind.

Entdecke Berat

Berat, auch bekannt als „Stadt der tausend Fenster“, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunde die gut erhaltene osmanische Architektur, besuche die mittelalterliche Burg von Berat und schlendere durch die historischen Stadtteile Mangalem und Gorica.

Besuche Gjirokastër

Gjirokastër, eine weitere UNESCO-Welterbestätte, ist berühmt für seine einzigartige Architektur und seine Steinhäuser. Erkunde die imposante Burg von Gjirokastër, von der aus du einen Panoramablick über die Stadt hast. Das Ethnografische Museum, das sich im Geburtshaus des ehemaligen Diktators Enver Hoxha befindet, solltest du nicht verpassen.